Quantcast
Channel: Kommentare für taxi-blog.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3124

Kommentar zu 9 Fakten über uberPOP, die Dich poppen werden! Nr. 8 ist ein echter Knaller! von Torsten Bentrup

$
0
0

https://partners.uber.com/signup/berlin/ zeigt im übrigen ganz deutlich die Unterscheidungen, die uber vornimmt.

uberBLACK

“Ein professioneller Fahrer mit einer gewerblichen Zulassung und Autoversicherung.”

uberPOP

“Eine Einzelperson mit eigenem PKW, mindestens 21 Jahre alt, besitzt einen Führerschein und ein Führungszeugnis ohne Eintragungen.”

Ersteres sind reguläre Mietwagenunternehmen, die korrekt und legal sind und Fahrten von uber vermittelt bekommen.

Letzteres sind naive Führerscheinbesitzer, die sich ein paar hundert Euro im Monat (kommt schnell zusammen, 1-2 Fahrten am Tag reichen da) dazuverdienen wollen und nicht wissen, daß das Ganze illegal ist.

Zur Zahlungsabwicklung. Theoretisch hat uber alle Daten und könnte problemlos dem Finanzamt die Umsätze der Fahrer melden. Machen sie das? Sicher nicht, sonst hätte man den Punkt längst vermeldet, das ist ja der größte Kritikpunkt überhaupt. Warum holt sich das Finanzamt nicht die Daten? Meine Vermutung: Die liegen wohl kaum auf deutschen Servern, die örtlichen Büros dürften wohl nichts mit der IT-Infrastruktur zu tun haben.

Kommt das Finanzamt an Daten in den USA? Nur wenn uber die freiwillig rausrückt. Und machen sie das, dann haben sie von jetzt auf gleich keine Fahrer mehr.

Ich glaube nicht, daß da mehr als 1% der Fahrer irgendwo als Selbständig gemeldet sind. Bestenfalls sind sie eh schon selbständig und so ehrlich, die uber-Einkünfte da mit anzugeben. Alles andere wäre sehr unrealistisch.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3124